Sat 17.02.2024

23. OFFIZIELLES HAMBURGER BLUES FESTIVAL

Feat. - Vanja Sky, Thirsty Mamas & Mojo Men feat. Henry Heggen (Steh & Sitzplatz freie Platzwahl)

Vanja Sky is Croatia’s answer to Sheryl Crow and Norah Jones. An artistic career can hardly develop more rapidly. Five years after learning to play the guitar, Vanja recorded her debut album „Bad Penny“ with well known artists from the international blues scene. With „Woman Named Trouble“ the follow up was released fast after. Now it’s about time for her brand new album release „reborn“ on the label  Kick The Flame and distributed by Broken Silence.

In 2023 Vanja released her new album „reborn”, it features Gerry McAvoy (Rory Gallagher) and Ric Lee (Ten Years After) as very special guests. For the album and all upcoming tours, Vanja joind forces with the very well known German guitarist Guenter Haas, who played and toured worldwide with Schiller, Gergorian, Sarah Brightman, Udo Lindenberg, Cindy Lauper and many more. With „reborn“ Vanja arrived in rock szene without losing her roots in the blues. The album is a clear evolution of her own musical personality. The title „reborn” stands for a new start, a rebirth, a new beginning. The album cover has two pictures of Vanja Sky, one from her childhood and another current picture.

Thirsty Mamas Die fünf Mitglieder der Hamburger Bluesrockband spielen einen explosiven und wilden Bluesrock, der den Spagat zwischen traditionellem Blues und modernen Rocksounds mit sehr viel Spielfreude und Können meistert. Dafür sorgen eine charismatische Stimme (Stefan Schneider – Gesang und Gitarre), kraftvolle Bluesrock-, Slide- und Lapsteel-Gitarrensounds (Hans Torlée – div. Gitarren), fette Blues-Harps (Mike Jaedke – Harps), und ein massiv drückendes Fundament Joachim Kühn – Bass und Tom Zeschke – Schlagzeug). Alle Bandmitglieder sind erfahrene Praktiker mit langjähriger Bühnenerfahrung. Die Band tritt auf Festivals und in Clubs im Inland und in Finnland auf und hat bisher 2 CDs veröffentlicht (siehe auch Youtube und Spotify).
Die Thirsty Mamas haben Titel in ihrem Repertoire, die Blues- und Rockkennern durchaus bekannt erscheinen, aber die Mamas sind keine Coverband. Neben eigenen Stücken zitieren, paraphrasieren und interpretieren sie wie ihre Vorbilder, als da wären Red Devils oder Clutch, Gary Clark Jr., Jim Suhler oder Buddy Guy u.v.a. Sie vertiefen sich beispielsweise in die Bluesrecordings aus dem Anfang des 20sten Jahrhunderts, erspüren den musikalischen Gehalt dieser Songs und machen daraus Bluesrock. Sie sind einfach schon länger in diesem Metier als die meisten anderen Bluesrocker hierzulande und kennen entsprechend viel Material.

The Mojo Men – Henry Heggens, Stefan Dahms und Lutz Krajenskis neue Band MOJO MEN

STORY OF THE BAND
Als im Rahmen der COVID-Pandemie kurz die Welt stillstand und niemand so recht wusste, wie es weitergeht, blieb einem als Künstler eigentlich nur a) die Decke über den Kopf zu ziehen oder b) die ‘geschenkte‘ Zeit zu nutzen, um endlich schlummernde Träume und Ideen ans Tageslicht zu holen und mit frischer Energie in die Realität umzusetzen.
Die Idee zu den MOJO MEN geht zurück ins Jahr 2017. Drummer Stefan Dahm und Gitarrist Martin Scheffler arbeiteten im Rahmen eines Festivals in den Begleitbands von Inga Rumpf und Bernie Marsden (Whitesnake). Nach einem gemeinsamen
Blues-Gig mit letzterem stand man nachts – nach getaner Arbeit – erschöpft, schweißnass und glücklich bei Vollmond im Hamburger Stadtpark und sinnierte über die durchlebten Gigs und die Freude am gemeinsamen Spiel. Neben einer Armee hungriger Hamburger Stechmücken hing ein gemeinsamer Gedanke surrend und greifbar in der Luft: “Eigentlich müssten wir doch eine Band starten, die mindestens genauso abgeht, bei der Spielfreude, Kommunikation und Energie ungebremst im Mittelpunkt stehen!“…
Viele Monde, Gigs und Mückenstiche später weiß Stefan Dahm den just verhängten zweiten ‘Lockdown‘ ad absurdum zu führen und endlich die Türen zu öffnen und die ersten Schritte zu tätigen für seine neue Band, die MOJO MEN.


THE BAND
“Mr. Natural of The Blues“, HENRY HEGGEN aus Jacksonville in Florida, langjähriger partner in crime von Stefan Dahm und Martin Scheffler in der Band Boogie House, ist sofort von der Idee begeistert. Nach vielen Jahren auf Tournee mit
seiner Band Crazy Hambones war deren Gitarrist Brian Barnett aus UK das Reisen leid, sodass das Trio beschloss, die Band in den wohlverdienten Ruhestand zu überführen und sich anderen musikalischen Herausforderungen zu stellen. So kam Stefans Call in Sachen MOJO MEN zum genau richtigen Zeitpunkt. Henrys prompte Reaktion: „Yeah, man! Let’s get it started!!“
Für die Position am E- und Kontrabass konsultierte Stefan seinen lieben Freund und Kollegen KONRAD HERBOLZHEIMER. Konrad Herbolzheimer und STEFAN DAHM bilden seit 2018 die Europäische Rhythm Section um den Kanadischen Pianisten, Sänger, Producer und Songwriter Michael Kaeshammer (3-facher Gewinner des Kanadischen Grammy Awards ‘Juno‘). Die beiden sind Tour- und sturmerprobt, als Rhythmusgruppe mit allen Wassern gewaschen.
Neben MARTIN SCHEFFLER, einem der zweifellos geschmackvollsten und wirklich authentischen Blues-Gitarristen der Republik, galt es nun einen zweiten Gitarristen zu finden, der in der Lage ist, die Band und Martins Gitarrenspiel perfekt zu ergänzen.
„JÜRGEN ‘JAY‘ SCHOLZ (Klaus Lage, Gleis 8, Udo Lindenberg, Jule Neigel,
Jane Comerford) war schon immer einer meiner liebsten Gitarristen und Sänger –
ein echter Teamplayer und was für ein feiner Mensch! Als die Frage nach der zweiten Gitarre aufkam, musste ich nicht lang überlegen, Jay war mein klarer Favorit…“, erzählt Stefan aus der Retrospektive.
„…die Zusammenstellung einer Band ist ein heikles Thema – das muss einfach passen! Das betrifft sowohl das Musikalische als auch das Geschmackliche, vor allem aber das Menschliche. Dieses Line-Up ist meine echte Wunschbesetzung –besser kann man sich das kaum backen!“
So rundet das Line-Up der MOJO MEN an der Hammond Orgel niemand geringeres als LUTZ ‘HAMMOND‘ KRAJENSKI (Musiker, Arrangeur und Produzent von vielen international erfolgreichen Künstlern und Produktionen, u.a. das Mastermind hinter Roger Cicero) ab. „Lutz ist quasi die Sahne und die Kirsche auf unserem Kuchen – in meinen Augen ein musikalisches Genie. Einer der besten Spieler und beseeltesten Solisten im Lande aber ebenso ein fantastischer, dynamischer und energetischer Begleiter. Mit dem Mann kannst du nicht verlieren, der ist immer ‘on fire‘, 24/7!“, ergänzt Stefan begeistert.
Mit einer BAND wie den MOJO MEN kann man übrigens auch nicht verlieren.
„There’s an old saying“, referiert Henry Heggen und zwinkert dazu mit dem rechten Auge, „Individuals play games but Teams win.“